Immobilienberatung – einen kompetenten Immobilienprofi um Rat fragen
Im Unterschied zu einer reinen Immobilienvermittlung ist die Immobilienberatung eine umfassende und beratende Immobilien-Dienstleistung. Aufgrund der immer komplexer werdenden Immobilienmärkte wird die Suche nach Büros, Praxen oder passender Gewerbeimmobilien immer schwieriger und deshalb ist hier eine Einschaltung von einem Immobilienmakler vor der Aktion Immobilie verkaufen mit einer entsprechenden Immobilienberatung eine sinnvolle Vorgehensweise.
Im Unterschied zur reinen Vermittler-Tätigkeit, bei der eine Maklerprovision gezahlt wird, erfolgt bei einer Beratung durch den Immobilienmakler die Bezahlung nach Tages- oder Stundensätzen oder nach Vereinbarung.
Eine solche qualifizierte Beratung liefert für den Auftraggeber aufgrund der fundierten Erfahrung und der umfangreichen Kenntnisse des jeweiligen Immobilienmarktes durch den beratenden Fachmann eine wesentlich verbesserte und fundierte Vorbereitung für einen Immobilien-Suchauftrag.
Aufgrund von verschiedenen Bewertungsmethoden, wie zum Beispiel das Ertragswertverfahren, das Vergleichswertverfahren oder das Sachwertverfahren und weiteren Möglichkeiten, wird hier unter Hinzuziehung der Bodenrichtwerte sowie einer Risiko-Chancen-Einschätzung der Immobilienwert ermittelt, um dadurch eine aktuelle und vernünftige Basis zu haben, um dann einen Immobilien-Suchauftrag für den Auftraggeber durchzuführen.
Wer benötigt eine solche Beratung beim Immobilienkauf oder –verkauf?
Eine solche Beratung findet in den unterschiedlichsten Bereichen statt. Das fängt bei dem Verkauf oder Kauf eine Gewerbeimmobilie an und geht hin bis zur einer Immobilie für eine Finanzanlage im privaten oder geschäftlichen Bereich.
Jede Investition in Immobilien ist eine umfangreiche finanzielle Verpflichtung. Ein qualifizierter Immobilienberater als Unterstützung ist mit dem regionalen Marktgeschehen vertraut und unterstützt den Käufer einer Immobilie hier zum richtigen Preis das richtige Objekt zu finden. Im umgekehrten Falle hilft er dabei, dass der Verkäufer einer Immobilie nicht unter üblichen Marktpreis verkauft.
Die Aufgaben einer Immobilienberaters
Übernahme von Verhandlungen
Ein solcher Berater ist der Vermittler zwischen dem Verkäufer und dem Käufer. Der arbeitet jedoch meistens im Interesse seines Auftraggebers (Käufer oder Verkäufer). Ein solcher Berater wirbt im Namen seines Auftraggebers und übernimmt hier stellverstretend die Kauf- oder Verkaufsverhandlungen, um dann für seinen Auftraggeber ein optimales Angebot zuwege zu bekommen. Der Auftraggeber ist somit von den vielen kleinen Details, die ein solcher Kauf- oder Verkaufsprozess mit sich bringt, befreit und davon entlastet.
Zuständig für die bürokratische Arbeit
Jeder Immobilienkauf oder -verkauf bringt einen gewissen Anteil von Papierkram und Bürokratie mit sich. Teilweise ist bei einer solchen Aktion der bürokratische Aufwand so aufwendig, dass er sehr viel von der Zeit des Käufers oder des Verkäufers einer Immobilie in Anspruch nimmt. Diese Aufgabe wird ebenfalls, wie bereits erwähnt, vom Berater mit übernommen. Dieser kümmert sich um alle Unterlagen, welche für einen Verkauf oder Kauf erforderlich sind und gleichzeitig ist er für Fragen und Probleme in Zusammenhang mit diesem Vorgang immer als Ansprechpartner vorhanden. Somit entfällt beim Käufer oder Verkäufer einer Immobilie auch die Sorge, dass er hier eine riskante Vereinbarung eingeht und abschließt. Wer also ein Haus verkaufen möchte, sollte nicht überschätzen wie viel Arbeit das verursacht.
Experte für rechtliche und steuerliche Regelungen
Gerade beim Immobilie verkaufen oder dem Kauf einer Immobilie gibt es eine Vielzahl von steuerlichen und rechtlichen Regelungen. Ein solcher Berater trägt auch dafür Sorge, dass sich der Käufer oder Verkäufer an die Regeln der vorhandenen Steuerpflicht hält. Ebenso sorgt er dafür, die damit verbundenen Kosten so gering wie möglich zu halten. Bei einem Verkauf oder Kauf einer Immobilie kann beispielsweise die Kapitalertragssteuer sehr teuer werden, sodass es in der Regel nicht vernünftig ist, mehrere Immobilien in einem Steuerjahr zu verkaufen. Auch wird hier ein fachkundiger Berater dem Käufer helfen, das richtige Timing zu finden, um dadurch eine Steuerreduzierung für seinen Auftraggeber zu erreichen.
0 thoughts on “Die Immobilienberatung”